Lernaufgaben gestalten
Der heutige Fremdsprachenunterricht versteht sich als handlungsorientiert und die aktuellen Lehrmittel bieten spannende Aufgaben. Dennoch bleibt im Schulalltag vielfach die Herausforderung bestehen, die Lernenden so anzuleiten, dass sie die Aufgaben nicht nur repetitiv lösen, sondern dass tatsächlich ein Handeln mit Sprache stattfindet und ein besserer Lerneffekt erreicht werden kann. In diesem Kapitel wird gezeigt, wie Aufgaben gestaltet werden können, damit das sprachliche Handeln unterstützt werden kann und welcher zusätzliche Support hierfür zur Verfügung gestellt werden kann.
-
1 Yesterday and today: Fertigkeiten entwickeln
Autoren: Christof Chesini und Peter Klee
Stufe: 8. Schuljahr, übertragbar auf andere Stufen
Sprache(n): Englisch, übertragbar auf andere Sprachen
Kompetenzen entwickeln -
2 Interdisziplinär arbeiten: Nachrichtensendung
Autoren: Christof Chesini und Peter Klee
Stufe: Sekundarstufe I, übertragbar auf die Primarstufe
Sprache(n): Französisch, übertragbar auf andere Sprachen
Interdisziplinär arbeiten -
3 Peer-Feedback: Selbstporträt
Autoren: Christof Chesini und Peter Klee
Stufe: Sekundarstufe I, übertragbar auf die Primarstufe
Sprache(n): Französisch und Deutsch, übertragbar auf andere Sprachen
Peer-Feedback -
4 Scaffolding einsetzen: Perspektive einer Drohne
Autoren: Christof Chesini und Peter Klee
Stufe: Sekundarstufe I, übertragbar auf die Primarstufe
Sprache(n): Französisch, übertragbar auf andere Sprachen
Scaffolding -
Was sagt die Forschung dazu
Autoren: Christof Chesini und Peter Klee
Lernaufgaben gestalten: Was sagt die Forschung dazu (pdf) -
Download des Kapitels
Alle Inhalte des Kapitels «Lernaufgaben gestalten» in einem Dokument
Lernaufgaben gestalten (pdf)